KG Rot-Weiß "Die Stecher" e.V. Rülzheim

Die KGR Disney Show

prunksitzung25-002

“Die KGR lädt herzlich ein, in Disneys Welt zu Gast zu sein" und dieser Einladung sind viele gefolgt, um sich in die Welt von Disney entführen zu lassen. Die Aktiven der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiss“ sorgten für beste Unterhaltung und fantastische Tänze in der ausverkauften Dampfnudel.

Nach Begrüßung durch Sitzungspräsident Michael Haag und dem Prinzenpaar Christian II. und Nicole II., unterstützten lautstark die "Roten Husaren", die KGR-Stammkapelle unter der Leitung von Henric Franck, den knapp fünfstündigen Husarenritt.

Als Eisbrecher des Abends fungierten wieder die Stecherle mit ihrem Gardetanz. Trainer der Gruppe sind Saskia Jovino und Michelle Pfeiffer. Die erste Rakete des Abends war ihnen nach ihrem Auftritt sicher. Samuel Gadinger und Damian Dreger stritten über die Vor- und Nachteile von Einzel- und Geschwisterkind. In ihrem zweiten Jahr auf der Narrenbühne haben beide einen tollen Auftritt hingelegt, der mit großem Applaus belohnt wurde.

Etwas über 30 Minis und Bambinis, trainiert von Jessica Gröbel und Celine Hammer eroberten als 101 Dalmatiner samt Cruella Deville die Bühne. Passende Musik wie "Who let the dogs out" sorgten für beste Stimmung im Saal, dazu noch der Niedlichkeitsfaktor der jüngsten Aktiven auf der Bühne. Belohnt wurde die Gruppe mit einer verdienten Zugabe. Die Juniorengarde, trainiert von Selina Weiler, musste kurzerhand verletzungsbedingt improvisieren konnte aber einen brillanten Tanz aufs Parkett legen und wurde mit einem langanhaltenden verdienten Applaus belohnt.

Unsere beiden Langzeitputzfrauen Svetlana und Ludmilla haben die Dampfnudel zurückerobert. Ludmilla (Lisa Dudenhöffer-Essert) kehrte nach einem Sabattjahr und einer Weltreise zurück in Rülzheims Narrentempel. Nachdem sich Svetlana (Simone Kerner) lautstark darüber beschwert hatte, vertrugen sich beide am Ende wieder und wir dürfen gespannt auf 2026 sein.

Nach Begrüßung der auswärtigen Vereine, entführte uns die Stecherlegarde mit ihrem Schautanz in den Dschungel. Mogli, Balu und Shirkan legten einen stimmungsvollen und tollen Tanz hin, der mit Applaus, Zugabe und Rakete gewürdigt wurde. Aus dem Dschungel in die Palz ging es mit den Roten Husaren. Stimmungsvolle Lieder um das schönste Bundesland heizten dem Publikum kräftig ein, das auch stimmgewaltig mitsang. '

Timo und Patrick Oßwald entführten als der verrückte Hutmacher und das weiße Kaninchen zu Alice im Wunderland und setzten mit ihrer Rede unser Motto um. Vom Wunderland ins Nimmerland entführte uns die Juniorengarde mit dem Schautanz Peter Pan. Mitreißende Musik und eine klasse Choreographie inklusive Krokodil setzten einen fulminanten Schlusspunkt der ersten Halbzeit.

Ein weiterer tänzerischer Höhepunkt eröffnete den zweiten Teil des Abends. Die Stechergarde (trainiert von Simone Kerner und Lisa Dudenhöffer-Essert), das Aushängeschild der KGR, präsentierte ihren Gardetanz. Exakte Schritte und Spagatsprünge begeisterten das Publikum, das eine Rakete auf die Gruppe steigen ließ.

Lisa Stein alias „Pälzer Grott“ erzählte, gemäß ihrem Motto „Wenn’s Herz’l bubbert, wird überall mol nin geschnubbert“ von ihren Erlebnissen als Langzeitpraktikantin bei der Bundeswehr, im Supermarkt und beim Modelcontest.

Das Frauenballett (Trainerin Tina Weber) ließ die Disney-Prinzessinnen hochleben und vertanzte in einem Medley die Filmhelden u.a. aus Cinderella und Pocahontas. Die Zugabe ließ nicht lange auf sich warten.

Fabian Metz und sein Sohn kamen als Duo in die Bütt. Wortwitz und ein rasiermesserscharfes Mundwerk des kleinen Leonard sorgten für Lacher im Saal und die Breakdance- und Beatboxdarbietung wurden frenetisch gefeiert.

Das Thema „Tarzan“ hatte sich das Männerballett ausgesucht und erzählte Tarzans Dasein im Dschungel unter Gorillas. Akrobatische Einlagen und Höhenflüge wurden grandios von den Trainerinnen Ramona und Florin Mendel umgesetzt und auf die Bühne gebracht. Standing ovations und eine La Ola als Ritterschlag waren der Lohn für diese Darbietung.

Bernd Schuster klagte in der letzten Bütt des Abends von seinem Leben als Handwerker, den Ausflügen in ein Möbelhaus und dem Versuch ein Nachtischschränkchen aufzubauen. Ohne Zugabe und Gags am laufenden Band konnte er nicht von Bühne. Den tänzerischen Schlusspunkt setzte die Stechergarde unter Rebekka Lindengrün mit dem Schauztanz zu Aladdin. Tolle Kostüme und über 40 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne gaben ein buntes Bild ab und holte zu später Stunde nochmal die Gäste von den Stühlen.

Mit „So ein Tag“ und dem KGR-Lied ging die knapp 5-stündige Veranstaltung schließlich zu Ende. Gefeiert wurde danach noch ausgiebig in der Bar mit DJ ROBG. Und die KGR hat wieder einmal gezeigt, dass sie die Dampfnudel zum Kochen bringen kann.