44 Jahre aktive Fasenacht sind notwendig, um die höchste Auszeichnung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine sein Eigen nennen zu dürfen.
Seit 1976 ist sie bei uns als Mitglied geführt und hat bereits vor ihrem Eintritt ihren Mann Jürgen und ihren Schwiegervater Heribert in der Tontechnik unterstützt. Außerdem hat sie in unserem Frauenballett getanzt und war Betreuerin bei den Bambinis und der Stecherle-Garde.
Ihre Haupttätigkeit war und ist die Tontechnik. Kein Büttenredner oder Sänger kommt an ihr vorbei. Jeder muss, bevor es gesanglich oder sprachlich auf die Bühne geht, von ihr fachmännisch verkabelt werden. Zusätzlich fungiert sie noch als Regisseurin oder ab und an als Bühnenhelferin.
Unsere Gäste beim schmutzigen Donnerstag werden von ihr abgestempelt oder mit Bändchen versehen – im Lauf der Zeit waren das etliche tausend. Auch in unserem Wirtschaftsdienst, bei unseren Veranstaltungen in der Küche, beim Vorbereiten und Aufräumen, beim Gläserspülen, beim Heimatfest im Bierwagen, am Weihnachtsmarkt als Waffelbäckerin packt Ilse an und ist einfach da.
Für uns ist es eine Ehre und Freude, solch aktive und engagierte Mitglieder in unseren Reihen zu wissen. Der Goldene Löwe mit Brillant ist daher eine verdiente Auszeichnung für die vielen Jahre des aktiven Mitwirkens. Es freut uns als Verein, dass Ilse Rund nun als dritte Person ihrer Familie - fünfzehn Jahre nach Ihrem Schwiegervater und sechs Jahre nach ihrem Mann - für 44 Jahre aktive Narretei diese Ehrung erhält.