Wie in jedem Jahr ist es wieder einmal so weit, der 11. im elften steht vor der Tür. Diesen Start zur 5. Jahreszeit wird von den Narren immer besonders gefeiert. Allerdings etwas Zeitverschoben am Samstag den 13. November um 19.00 Uhr im Anbau der Dampfnudel. Dies ist ein Fest, zu dem alle Stecher eingeladen sind. Für einen vergleichsweise geringen Obulus wird ein perfektes Menü geboten und dazu noch ein närrisches Programm.
Viele Menschen fragen sich oft, warum feiern die Narren denn den 11.11.? Weil es so ein lustiges Datum ist? Eher nein. Vielmehr gilt der Termin als der letzte vor der weihnachtlichen Fastenzeit. Früher wurde zu diesem Termin die ganzen Fleischvorräte aufgebraucht, die ja nicht im Gefrierschrank sondern in einer Salzlauge dürftig gelagert waren, die in der Fastenzeit nicht zu verzehren erlaubt waren. Das Gesinde wurde am 11.11. ausbezahlt und zudem war an Martini die Ackerpacht fällig. Alles Termine, die zum Sankt Martinsfest erledigt wurden. .
Einige närrische Punkte werden auch diesmal wieder das Programm aufhellen. Das Prinzenpaar Simone und Eric werden sich ein letztes Mal in ihrer ganzen Pracht präsentieren. Denn so will es der Brauch, zum Beginn der neuen Kampagne wird das alte Prinzenpaar verabschiedet. Schade für die beiden, denn sie waren mit Herz und Seele dabei und repräsentierten absolut spitzenmäßig unsere Fasnacht.
Wie die kommende Kampagne aussehen wird, werden wir bei diesem Termin auch entsprechend bekannt geben können. Sicher scheint nur eins zu sein: die Dampfnudel wird nicht rechtzeitig fertig. Wir müssen ausweichen.
Anmeldungen für die Saisoneröffnung bitte bei Yvonne Tüllmann unter Tel. 760779 oder Manuela Kupper unter Tel.77251 abgeben. Viel Vergnügen im voraus zur neuen Kampagne, die unter dem Motto steht: was Film und Fernsehen produziert – wird von der KGR präsentiert.