Saison 2007

Motto der Saison: "Hollywood". KGR und TSC richten die Vorderpfälzer Fastnachtsitzung in der Dampfnudel aus. Gardemädchen sind bei "Wetten dass???".

Am Samstag den 6. Januar 2007 übernahm das Prinzenpaar Claudia und Carlo Lösch die Rathausschlüssel und die Macht über Rülzheim. Bürgermeister Reiner Hör musste seine Absetzung erklären und gab dabei den Rathausschlüssel nach weniger als hundert Tagen wieder aus der Hand. Gern gab er die Bürde der Macht ab, weil er für den arg gebeutelten Haushalt der Gemeinde, sich eine Konsolidierung erhofft.

Weiterlesen ...

Claudia I. u. Carlo I.

Weiterlesen ...

Die Verleihung der Goldenen Löwen für Stechermitglieder fand in Speyer statt. Zwar ist die Veranstaltung schon einige Tage her, aber uns es dieser große Anlass für die Einzelnen auch die Chance die Aktivitäten der Einzelnen etwas zu beleuchten. Dieser Verdienstorden galt lange als die höchste Auszeichnung des Verbandes Badisch Pfälzischer Karnevalvereine. Sehr lange muss man der Fasenacht treu „dienen“ bis man von seinem Heimatverein dafür vorgeschlagen wird. In der Regel sind es 22 Jahre die man aktiv auf oder hinter der Bühne sich engagieren muss. Schneller kommt man nur zum Ziel, wenn man als Prinzenpaar oder als Präsident aktiv ist. Wem es gelingt im karnevalistischen Tanzsport Deutscher Meister zu werden, der erspart sich dadurch auch ein Jahr Wartezeit. Also der Goldenen Löwe ist schon das Maß der Dinge. Zu toppen ist er nur noch von dem Golden Löwen mit Brillanten, Für den man nochmals volle 22 Jahre aktiv sein muss.

Der Vorsitzende der Vereinigung, Günther Hauck, Bad Dürkheim, bedankte sich bei den Akteuren für das große Engagement der Rülzheimer. Für die KGR dankte Edi Harder und einige mitgereisten Fans. Die Ausgezeichneten waren:

Unsere Goldenen Löwenträger

Weiterlesen ...