Saison 2004
Motto der Saison: "Karneval, Zirkus, Sensationen, bei der KGR stets Attraktionen". Es gibt die letzte Halloween Veranstaltung.
Zum ersten Mal fand in Rülzheim eine besondere Feier statt. Die Verleihung der Goldenen Löwen. Dieser Verdienstorden galt lange als die höchste Auszeichnung des Verbandes Badisch Pfälzischer Karnevalvereine. Sehr lange muss man der Fasenacht treu "dienen" bis man von seinem Heimatverein dafür vorgeschlagen wird. In der Regel sind es 22 Jahre die man aktiv auf oder hinter der Bühne sich engagieren muss. Schneller kommt man nur zum Ziel, wenn man als Prinzenpaar oder als Präsident aktiv ist. Wem es gelingt im karnevalistischen Tanzsport Deutscher Meister zu werden, der erspart sich dadurch auch ein Jahr Wartezeit. Also der Goldenen Löwe ist schon das Maß der Dinge. Zu toppen ist er nur noch von dem Golden Löwen mit Brillanten, für den man nochmals volle 22 Jahre aktiv sein muss.
Mit einem eher friedlichen Staatsstreich übernahmen die Karnevalisten am Samstag den 10. Januar 2004 in Rülzheim die Regierung. In seinem 13. Regierungsjahr mußte Bürgermeister Karl Schwindhammer für die 5. Jahreszeit seine Herrschergewalt abgeben. Die Macht haben jetzt die Narren, die von einem kundigen und äußerst sympathischen Prinzenpaar, geführt werden.
Der Abend am Samstag begann schon mit viel Glanz. Die Dampfnudel glänzte schon von außen: "Zirkus Stecher" leuchtet es vom Halbrund herab und dies versprach ja schon einiges.