Saison 1994
Die Vorstellung des Prinzenpaares findet beim Ball des GV Männerchores in der Turnhalle statt, da die Dampfnudelhülle defekt ist. Motto der Saison: "Europa wie es euch gefällt in Rülzheim unterm Narrenzelt" Die KGR beteiligt sich am ersten Kerweumzug und mit dem Bau der Stecherhütte wurde begonnen.
Zahlreich waren die Aktiven der KGR zum Neujahrsempfang erschienen um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen.
I
Im Rahmen der Verleihung des Goldenen Löwen der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine erhielt das KGR-Tanzmariechen Simone Ortega erneut den Wanderpokal für das erfolgreichste Tanzmariechen des Verbandes.
Im festlich-anspruchsvollen Rahmen des Jubiläumsballs des GV Männerchors wurde das neue Rülzheimer Prinzenpaar Prinz Werner I. und Prinzessin Ursula I. der Öffentlichkeit vorgestellt. Auch in diesem Jahr blieb es bis zur letzten Minute ein bestgehütetes Geheimnis und KGR-Sitzungspräsident Kurt Kupper heizte mit seinen Rateversen unter den Ballbesuchern die Spannung noch kräftig an. Um so gelungener war die Überraschung, als das aus, den Kreisen des GV-Männerchor stammende Prinzenpaar feierlich einzog, begleitet von der KGR-Juniorengarde, dem Elferrat und dem Tanzmariechen. Prinz Werner I. und seine liebliche Prinzessin Ursula I. überwältigten sozusagen im Sturm die Herzen der anwesenden Ballgäste. Angesichts soviel Sympathiekundgebungen an das neue Herrscherpaar sah sich Rülzheims Bürgermeister Karl Schwindhammer gezwungen, diesem lautstarken Volksbegehren nachzugeben und so übergab er ohne Gegenwehr den Schlüssel der Staatsgewalt.