Saison 1993

Motto der Saison "Märchenwelt unterm Narrenzelt". Das Prinzenpaar wird beim Gemeinschaftball des GV Männerchor, GV Einigkeit und des Sportvereins, vorgestellt. Beim Maskenball gibt es keine Kostümprämierung mehr. Tanzmariechen Simone Ortega ertanzt den 3. Deutschen Meistertitel. Für die neuen Kirchenglocken spendet die KGR 1111,- € und am Weihnachtsmarkt wird wieder mit einem Stand teilgenommen.

Traditionsgemäß am Neujahrstag gab es bei der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „Die Stecher" Rülzheim einen Empfang für alle Aktiven, um In einem würdigen Rahmen die Jahresorden für 1993 zu verleihen. KGR-Vorstand Edi Harder zeigte sich wiederum sehr erfreut, dass überaus zahlreiche Vereinsmitglieder dieser Einladung gefolgt waren.
93neujahrsempfang01

Weiterlesen ...

Simone Ortega erneut als erfolgreichstes Tanzmariechen des Verbandes ausgezeichnet!
ehrung-005

Im Rahmen der Verleihung des „Goldenen Löwen" in der Stadthalle in Speyer wurde das KGR-Tanzmariechen Simone Ortega erneut als punkthöchstes Tanzmariechen des Verbandes der Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine geehrt. Diese verbandshöchste Auszeichnung wird einmal jährlich an das höchstplatzierte Tanzmariechen aller Altersklassen verliehen, Simone Ortega, die sich In der vergangenen Saison zum 2. Male den Deutschen Meistertitel sowie den Europameistertitel ertanzt hatte, nahm den Wanderpokal aus der Hand des Verbandspräsidenten Dr. Werner Pfützer entgegen.

Weiterlesen ...

Vorverkauf für Prunksitzungen am 10. Januar
Die fünfte Jahres-zeit steht vor der Tür, die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiss „Die Stecher" Rülzheim sind voller Erwartung in den Startlöchern für die neue Kampagne. Neben den scharfzüngigen Büttenrednern, der Kindergarde und der neuformierten Stechergarde, den beiden Tanzmariechen und dem Frauenballett, steht erstmals nach langer Pause wieder ein Männerballett auf der Bühne. Auch die über die Grenzen Rülzheims hinaus bekannte Gesangsgruppe wird auftreten.
Am Sonntag, 10. Januar, findet.in" der Narrthbürg5der'KGR der Karten-' Vorverkauf für alle vier Prunksitzungen der. Kampagne 1993 statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, erfolgt ab 10 Uhr die Nummernausgabe der Platzkarten, und ab 14 Uhr können mit diesen Platzkarten die Eintrittskarten für die Prunksitzungen erworben werden.
Die Faschingstermine der KGR für die Saison 1993: Samstag, 30. Januar, 19 Uhr, Premierensitzung, Samstag, 6. Februar, 19 Uhr, zweite Prunksitzung, Samstag, 13. Februar, 19 Uhr, dritte Prunksitzung, Sonntag, 14. Februar, 17 Uhr, vierte Prunksitzung, Donnerstag, 18. Februar, 20 Uhr, Schmutziger Donnerstag, Samstag, 20. Februar, 20 Uhr, Faschingstanz, Sonntag, 21. Februar, 14 Uhr, Kindermaskentreiben. Montag, 22. Februar, 20 Uhr, Rosenmontagsball.
Am Schmutzigen Donnerstag und am Rosenmontag sorgt die Tanzkapelle „Santiago" für Stimmung, und am Faschingssamstag spielt die Tanzkapelle „Feelings".