Saison 1992

Nochmal das Motto - "Seefahrt". Es gibt den 2. Meistertitel für die Stechergarde und Tanzmariechen Simone Ortega. Die Gardemädchen verlassen danach die KGR und es gibt eine außerordentliche Mitgliederversammlung im Pfarrzentrum.

Das einzige Rülzheimer Prinzenpaar dessen Amtszeit zwei Jahre dauerte.

Prinzenpaar 1992

Henric I. und Beate I.

Die vier Rülzheimer Fasnachter Helmut Niebergall, Rainer Kupper, Edith Dreyer und. Toni Wolff wurden mit der höchsten Auszeichnung der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereine dem "Goldenen Löwen", geehrt. Die Ehrung war der Lohn für ein mindestens 22jähriges ununterbrochenes Engagement im Dienste fasnachtlichen Brauchtums.

goldener loewe

Weiterlesen ...

Nach sieben souveränen Turniersiegen der laufenden Saison war Simone Ortega in Bonn als Favoritin gesetzt. Dennoch sorgte das Rülzheimer Tanzmariechen bei diesem Wettbewerb für eine Sensation.

Einer der Preisrichter erkannte ihr 100 Punkte zu, somit gab er ihr in allen zu bewerteten Bereichen (Exaktheit, Schwierigkeitsgrad, Ausstrahlung, Schrittkombination und Choreographie) die höchstmögliche Punktzahl ohne Abzug. So etwas hatte es bisher in der Jugenddisziplin nicht gegeben. Selbst dem Turniersprecher verschlug es für einen Moment die Sprache und als er die Wertung ankündigte, gab es tosenden Beifall für das Rülzheimer Tanzmariechen auf der Bühne.
Überglücklich fiel sie ihrer Trainerin Nicole Wolff in die Arme.