Saison 1988
Große Jubiläumsfeier (3x11) mit Neujahrsempfang, Festzelt und Festumzug im Sommer. Das KGR-Lied wird erstmalig aufgeführt. Die Frühjahrstagung des Bezirks Vorderpfalz findet im Festwiesenhaus statt und unter Mitwirkung der KGR wurde der erste Weihnachtsmarkt durchgeführt.
»Humor und Frohsinn vermitteln Freude, heimatliche Bindung und Zufriedenheit.« Dies sei der tiefere Sinn der Narretei. Diese Ansicht vertrat Rülzheims Bürgermeister Helmut Braun beim Neujahrsempfang der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß »Die Stecher« Rülzheim (KGR), die in diesem Jahr ihr 3 x 11. Jubiläum feiern. Das Ortsoberhaupt ist Schirmherr des Jubiläums.
Ein solcher Tag, so Braun weiter, sei nicht nur ein Tag der Freude, sondern auch zum Nachdenken, über das was war und was sein soll.
Neujahrsempfang der Rülzheimer Karnevalsgesellschaft Auftakt fürs närrische Jubiläumsjahr
"Humor und Frohsinn vermitteln Freude, heimatliche Bindung und Zufriedenheit!" Dies sei der tiefere Sinn der Narretei. Diese Ansicht vertrat Rülzheims Bürgermeister Helmut Braun beim Neujahrsempfang der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß Die Stecher Rülzheim (KGR), die in diesem Jahr ihr 3 x 11. Jubiläum feiert. Das Ortsoberhaupt ist Schirmherr des Jubiläums der Rülzheimer Narren.
Ein solcher Tag, so Bürgermeister Braun weiter, sei nicht nur ein Tag der Freude, sondern auch zum Nachdenken über das, was war und was, sein soll. Mit zunehmendem Wohlstand werde in unserer Gesellschaft die Menschlichkeit immer mehr vernachlässigt, betonte das Rülzheimer Ortsoberhaupt. Sie jedoch müsse mehr im Mittelpunkt "unseres Strebens" stehen.
Ein Jubiläumsjahr mit einem Neujahrsempfang am 1. Januar anzufangen ist nicht nur legitim, es ist auch verständlich, zumindest aus der Sicht des betreffenden Vereins. Gibt es doch keinen günstigeren und früheren Zeitpunkt als den Neujahrstag. Weniger verständlich ist es aber, einen solchen Neujahrsempfang auf 10 Uhr mor-gens zu legen.
Wer hat am Tag nach Silvester schon so früh ausgeschlafen? Jedenfalls sah man beim Neujahrsempfang der Karnevalgesellschaft Rot-Weiß Die Stecher Rülzheim (KGR), die mit dem Empfang ihr „3 x 11." Jubiläumsjahr einläuteten, so manchen mit müdem und unausgeschlafenem Gesicht, dessen Augen sicherlich gerne noch zwei, drei oder gar vier Stunden länger geschlos-sen geblieben wären.
Komischerweise sah man diese unausgeschlafenen Gesichter fast nur bei den Gästen des Neujahrsempfangs, kaum aber bei den Verantwortlichen der KGR. Diese scheinen das Feiern besser zu verkraften und mit wesentlich weniger Schlaf auszukommen, als normal sterbliche Menschen. Die Narren sind eben doch ein besonderes Völkchen, das man bei diesem Neujahrsempfang wirklich beneiden konnte