Saison 1984

Die Stechergarde nimmt mit einem Schautanz "Till Eulenspiegel" an der Deutschen Meisterschaft teil. Der Vereinsausflug ging an die italienische Blumen-Riviera. Beim 125-jährigen Jubiläum der freiwilligen Feuerwehr Rülzheim war die KGR auch dabei.

Krönungsball der Rülzheimer Karnevalisten - Pfälzisches Dallas?
Verpackt in eine große Kiste traf das neue Rülzheimer Prinzenpaar auf dem Krönungsball der Karnevalsgesellschaft Rot Weiß Rülzheim „Die Stecher" ein, um die Steuerung des Rülz-heimer Narrenschiffs zu übernehmen. Seine Tollitäten, Prinz Karl I., Spross des Hof-Baumanns am Königsthron von Rathleichesheim und Hüter der goldenen Wasserpumpenzange, und ihre Lieblichkeit, Prinzessin Uschi I., Abkömmling der Alemannischen Königswollenweber zu Eulenburg und Bewahrerin des Geheimnisses der ewigen Jugend, heißen die neuen karnevalistischen Monarchen, die das närrische Rülzheim bis Aschermittwoch regieren werden.

Weiterlesen ...

Karl I. und Uschi I.

Weiterlesen ...

„Vor allem der Krönungsball, bei dem jeweils ein Prinzenpaar vorgestellt wird, zählt zu den geselligen Höhepunkten der Gemeinde" Rülzheim („Ein Porträt des Narrenspiels in badisch-pfälzischen Landen" von Werner Hill, S. 152).
Die Rülzheimer Karnevalisten, Rot-Weiß „Die Stecher" e.V. stellten dies am 21.01.1984 vor vollem Haus in der Rülzheimer „Dampfnudel", mit Hilfe der Hofkapelle „The Holidays", einmal mehr unter Beweis.

Weiterlesen ...