Saison 1977
2x11 jähriges Jubiläum mit erstem Neujahrsempfang in der Dampfnudel. Der Vereinsname wird geändert in: "Die Stecher". Das Motto der Saison "Karneval international"
Mit einer Feierstunde im Rülzheimer Freizeithaus startete die Karnevalgesellschaft Rot-Weiß Rülzheim (KGR) in ihr Jubiläumsjahr. Die Rülzheimer Narren feiern in dieser Kampagne ihr zweimal 11. Bestehen. Die „elf" ist bekanntlich die Zahl der Narren. Der KGR-Vorsitzende, Karlheinz Pfeifer, zog eine kurze Bilanz der vergangenen 22 Jahre. Die KGR wurde im Jahre 1955 gegründet, nachdem der Radsportverein die erste wirkliche Prunksitzung in Rülzheim veranstaltet hatte, es sich aber zeigte, daß der Karneval nicht als Untergruppe eines anders ausgerichteten Vereins existieren könne. Hans Kaufmann, der damals zum 1. Vorsitzenden gewählt wurde, blieb bis in die heutige Zeit einer der „Motoren" des Rülzheimer Narrenschiffs. Willi Kupper, zum Schriftführer gewählt, übernahm bald das Amt des Sitzungspräsidenten, das er bis heute innehat. Die KGR hatte anfänglich mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen, in Rülzheim geeignete „Narren" als Aktive zu finden. Finanzielle Schwierigkeiten kamen hinzu, die sich erst besserten, als die KGR 1967 mit ihren Veranstaltungen in die neu erbaute Schulturnhalle umziehen und einen eigenen Wirtschaftsbetrieb aufziehen konnte.
Zum Beginn seines 22-jährigen Jubiläums hatte der Karnevalverein am Sonntag den 2. Januar zu einer Gratulationscour mit Sektfrühstück in die Freizeithalle eingeladen.