Saison 1976

Zum erstenmal finden alle Veranstaltungen außer dem Kindernachmittag im neuen Freizeithaus statt.

Die Karnevalgesellschaft Rot-Weiß Rülzheim gab in diesen Tagen ihr Veranstaltungsprogramm der Kampagne 1975/76 bekannt. Demnach sind folgende närrische Veranstaltungen vorgesehen: Samstag, 17. Januar, 20 Uhr: Krönungsball mit Inthronisation des Prinzenpaares; Samstag, 31. Januar, 19.30 Uhr 1. Prunksitzung (Vorverkauf: Sonntag, 25. Januar, 10 Uhr, im Gasthaus „Zum Löwen"); Samstag, 7. Februar, 19.30 Uhr: 2. Prunksitzung (Vorverkauf: Sonntag l.: Februar, wie oben); Samstag, 21. Februar, 20 Uhr: Ball des Prinzenpaares; Sonntag 29. Februar, 13 Uhr: Maskentreiben in der Turnhalle; 20 Uhr: Großer Kostümball mit Prämierung der besten Masken, Paare und Gruppen; Montag, 1. März, 20 Uhr: Rosenmontagsball. Mit Ausnahme des Maskentreibens am 29. Februar finden alle Veranstaltungen im Freizeithaus statt.

Die Geheimhaltung des Prinzenpaares war auch in diesem Jahre wieder absolut perfekt und gerade diese Tatsache dürfte zu einem großen Teil mit dazu beigetragen haben, das Interesse am Krönungsball bis zur Siedehitze zu schüren. Anders ist es nicht zu erklären, dass der Ansturm auf die Kassen schon zu so früher Stunde einsetzte und das weite Rund der Freizeithalle, schon lange vor Beginn der Veranstaltung, dicht gedrängt den Ereignissen entgegenfieberte.

Wer von der Kapelle (Happy House Showband) mehr erwartete, als das, was bei normalen Tanzveranstaltungen üblich ist, der wurde bestimmt nicht enttäuscht, denn die Berufsmusiker aus Pfalz und Saar, waren bei althergebrachter Blasmusik genau so souverän, wie bei hypermodernen heißen Rhythmen. Der erste Höhepunkt des Abends war der Einmarsch der auswärtigen Gäste, denn gerade bei dieser Gelegenheit kam die besondere Atmosphäre in der "Dampfnudel" wie das Freizeithaus im Volksmund liebevoll genannt wird, richtig zur Geltung. Die Farbenpracht der auswärtigen Karnevalisten wetteiferte mit den Beleuchtungseffekten in der Halle, die allen Besuchern Rufe des Erstaunens entlockten.

Weiterlesen ...

prinzenpaar76

Hubert I. von Maltesien und Jenny I von Figaro (Hubert Borger und Jenny Völkel) sind 1976 die Regenten über die Rülzheimer Narren