Saison 1969
Der letzte Fastnachtsumzug unter dem Motto "Lachendes Rülzheim" wird durchgeführt. Eine Jugendprinzengarde mit 10 Mädchen wird gegründet.
Am Samstag findet der Krönungsball der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß" mit Inthronisation des, Prinzenpaares, dessen Namen geheim blieben und Schlüsselübergabe statt. Der Elferrat, das närrische Gefolge und die Prinzengarde sind mit von der Partie. Der Entmachtung des Dorfoberhauptes folgt Tanz bis zum frühen Morgen.
Peter I. und Ingrid II. Übernahmen die Herrschaft über Rülzheim - Helmut Braun „will sich bessern
In der festlich geschmückten Narhalla erlebten Hunderte die erste Nacht der Faschingskampagne. Unter den Klängen des Narhallamarsches, der Gunstbezeugungen und dem Jubel der närrischen Untertanen, zogen das Prinzenpaar Peter I. (Peter Bisson) und Ingrid II. (Ingrid Gabriel) ein, umgeben vom getarnten Hofstaat. Stefan I., der Prinz der letzten Saison, überreichte seinem Nachfolger die Amtskette und das Zepter. Als auch Ihre Lieblichkeit Ingrid II. gekrönt war, gab Peter I. seine Regierungserklärung ab und schritt sofort zur Tat. Zunächst hörte er Bürgermeister Helmut Braun. Braun bezichtigte sich auf Beschluß des Gemeinderates der Unfähigkeit. Zerknirscht habe er ein Gnadengesuch eingereicht, das der Untersuchungsausschuß einer Nachbargemeinde ablehnend beschieden habe.