Saison 1970 - 1979
Saison 1970 13
Gemeinsam mit dem SVR wird das Festzelt beim Heimatfest bewirtet.
Saison 1971 22
Das 1. Kindermaskentreiben und am Abend der Kostümball werden in der Turnhalle durchgeführt. KGR nimmt zum ersten Mal an einem Tanzturnier teil.
Saison 1972 13
Die Prinzengarde nimmt am Tanzturnier in Ludwigshafen teil. Es werden nun zwei Prunksitzungen in der Turnhalle durchgeführt. Der Musikzug "Die rote Husaren" der freiwilligen Feuerwehr Rülzheim ist die nun die Sitzungskapelle.
Saison 1973 10
Die KGR musste sich eine neue Satzung geben.
Saison 1974 18
Die KGR beteiligt sich an der 1200 Jahr Feier. Neue Elferratsjacken in weiß werden angeschafft
Saison 1975 14
Der Krönungsball findet in der Dampfnudel statt. Nach 12 Jahren im Amt wird der erste Vorsitzende Oskar Bühle durch Karlheinz Pfeifer abgelöst. Der 1. Mehrtagesausflug wurde durchgeführt.
Saison 1976 31
Zum erstenmal finden alle Veranstaltungen außer dem Kindernachmittag im neuen Freizeithaus statt.
Saison 1977 23
2x11 jähriges Jubiläum mit erstem Neujahrsempfang in der Dampfnudel. Der Vereinsname wird geändert in: "Die Stecher". Das Motto der Saison "Karneval international"
Saison 1978 19
Die KGR übernimmt den Innenausbau der Dampfnudel
Saison 1979 23
Eine rollende Disco gibt es beim Kindernachmittag und die KGR beteiligt sich am Heimatfest.